|
|||||||||
|
|
||||||||
04.05 - 10:38
Lächeln-zerstörende Lebensmittel: Welche Lebensmittel Karies verursachen| Здоровье
![]() Lächeln-zerstörende Lebensmittel: Welche Lebensmittel Karies verursachen Karies ist eine der häufigsten Zahnerkrankungen, die zu ernsthaften Mundproblemen führen kann, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Einer der Hauptgründe für sein Auftreten ist falsche Ernährung. Einige Produkte beschleunigen die Kariesentwicklung erheblich und schaffen ein günstiges Umfeld für zahnschmelzzerstörende Bakterien. Zunächst einmal sollten Süßigkeiten in die Liste der „schädlichen“ Produkte aufgenommen werden. Als besonders gefährlich gelten Lutscher, Toffees und Karamellbonbons. Sie verbleiben lange im Mund, haften an den Zähnen und bilden Plaque, einen idealen Nährboden für die Entwicklung kariogener Bakterien. Darüber hinaus haben zuckerhaltige Getränke wie Limonaden, Energydrinks und sogar Fruchtsäfte mit hohem Zuckergehalt eine ähnliche Wirkung. Ein weiterer Gefahrenfaktor sind Lebensmittel mit hohem Stärkegehalt. Chips, Weißbrot, Pommes Frites und Frühstücksflocken bleiben oft an den Zähnen kleben und verwandeln sich in Zucker, der ebenfalls das Bakterienwachstum fördert. Bakterien im Mund wandeln Kohlenhydratreste in Säure um, die den Zahnschmelz angreift. Auch säurehaltige Lebensmittel wie Zitrusfrüchte, Essig, Essiggurken und saure Süßigkeiten können sich negativ auf die Zähne auswirken. Ihre häufige Anwendung schwächt den Zahnschmelz und macht ihn anfälliger für Bakterien. Wenn Sie nach dem Verzehr solcher Produkte Ihren Mund nicht ausspülen oder Ihre Zähne nicht putzen, erhöht sich das Kariesrisiko. Trockenfrüchte scheinen zwar eine gesunde Alternative zu Süßigkeiten zu sein, können aber auch schädlich sein. Rosinen, getrocknete Aprikosen und Feigen enthalten natürlichen Zucker und bleiben oft an den Zähnen kleben, wodurch ein Nährboden für Bakterien entsteht. Daher ist es wichtig, nach dem Verzehr solcher Produkte Wasser zu trinken oder die Zähne zu putzen. Auch auf die Häufigkeit der Zwischenmahlzeiten sollte geachtet werden. Je häufiger ein Mensch isst, insbesondere zucker- oder stärkehaltige Nahrungsmittel, desto mehr Säuren werden in der Mundhöhle gebildet. Dadurch steigt das Kariesrisiko, auch wenn die Produkte auf den ersten Blick nicht schädlich erscheinen. Um das Kariesrisiko zu verringern, sollten Sie den Verzehr „gefährlicher“ Lebensmittel einschränken, auf Mundhygiene achten und regelmäßig Ihren Zahnarzt aufsuchen. Eine ausgewogene, mit Kalzium und Vitamin D angereicherte Ernährung sowie die richtige Zahnpflege tragen dazu bei, lange Zeit ein gesundes und schönes Lächeln zu bewahren. Ключевые слова:
|
|||||||||
Читайте также:
Молоко: користь чи міф? Чому організм може обійтися без ньогоПротягом десятиліть молоко вважалося незамінною складовою здорового харчування Уничтожающие продукты: какие продукты провоцируют кариесКариес – одно из самых распространенных заболеваний зубов, которое может приводить к серьезным проблемам с полостью рта, если его вовремя не лечить Products that ruin a smile: which foods provoke cariesCaries is one of the most common dental diseases, which can lead to serious problems with the oral cavity if not treated in time Lächeln-zerstörende Lebensmittel: Welche Lebensmittel Karies verursachenKaries ist eine der häufigsten Zahnerkrankungen, die zu ernsthaften Mundproblemen führen kann, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird Продукти, що нищать усмішку: які харчі провокують карієсКарієс — одне з найпоширеніших захворювань зубів, яке може призводити до серйозних проблем із ротовою порожниною, якщо його вчасно не лікувати |
|||||||||
|