21.02 - 11:40

Was tun, wenn Wasser ins Ohr gelangt: Nützliche Tipps und Maßnahmen


 

Was tun, wenn Wasser ins Ohr gelangt: Nützliche Tipps und Maßnahmen

Viele von uns geraten in die Situation, dass Wasser in die Ohren gelangt, insbesondere beim Baden, Schwimmen im Pool oder Duschen. Obwohl dies normalerweise nicht zu ernsthaften Problemen führt, kann das unangenehme Gefühl lange bestehen bleiben. In diesem Artikel erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Wasser in Ihr Ohr gelangt ist, und wie Sie mögliche Komplikationen vermeiden können.

Zunächst einmal sollte man wissen, dass ins Ohr eindringendes Wasser normalerweise nicht gefährlich ist. Es kann in den äußeren Gehörgang gelangen, was häufig beim Schwimmen oder Tauchen passiert. Wenn sich jedoch Wasser im Körper ansammelt, kann dies ein günstiges Umfeld für die Entwicklung von Bakterien und Pilzen schaffen, was wiederum zu Infektionen wie der Schwimmerohr-Erkrankung führen kann. Deshalb ist es wichtig, richtig zu handeln.

Zunächst einmal: Keine Panik und versuchen Sie nicht, Ihr Ohr mit Fremdkörpern wie beispielsweise Wattestäbchen zu reinigen. Dies kann die Situation nur verschlimmern, indem es die Haut des Gehörgangs schädigt und zu einer Entzündung führt. Die beste Lösung besteht darin, zu versuchen, das Wasser auf natürlichem Wege abfließen zu lassen. Neigen Sie hierzu den Kopf zur Seite, so dass das Ohr mit dem restlichen Wasser nach unten zeigt. Sie können leicht mit dem Finger auf Ihr Ohr klopfen oder versuchen, auf einem Bein zu hüpfen, um das Abfließen des Wassers zu erleichtern.

Wenn kein Wasser herauskommt, können andere Methoden angewendet werden. Versuchen Sie es beispielsweise mit heißer Luft eines Haartrockners. Halten Sie den Föhn bei niedriger Temperatur vorsichtig im Abstand von etwa 30 cm an Ihr Ohr. Dadurch wird das Wasser verdunstet. Es ist wichtig, den Haartrockner nicht zu nahe zu halten, um Verbrennungen der Haut oder eine Beschädigung des Hörgeräts zu vermeiden.

Eine weitere wirksame Methode sind spezielle Ohrentropfen, die in der Apotheke erhältlich sind. Diese Tropfen helfen, ins Ohr gelangtes Wasser aufzulösen und haben außerdem eine antiseptische Wirkung, die die Entstehung von Infektionen verhindern kann. Es ist wichtig, die Anweisungen zur Verwendung solcher Produkte zu befolgen.

Wenn keine der Methoden geholfen hat oder Sie Schmerzen, Juckreiz oder andere unangenehme Symptome verspüren, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Dies kann auf die Entwicklung einer Infektion oder einer Gehörschädigung hinweisen. Ein Arzt kann eine Untersuchung durchführen und eine entsprechende Behandlung verschreiben.

Obwohl Wasser im Ohr ein häufiges Phänomen ist, ist es wichtig, richtig darauf zu reagieren, um Komplikationen zu vermeiden. Denken Sie daran, dass Sie zur Vorbeugung von Infektionen und Beschwerden auch Situationen vermeiden sollten, in denen Sie beispielsweise beim Schwimmen spezielle Ohrstöpsel tragen oder die Ohren nach Wasserprozeduren sorgfältig reinigen müssen.

Ключевые слова:
bigmir)net TOP 100 Яндекс.Метрика

При использовании информации в печатном или электронном виде ссылка на www.neboley.com.ua обязательна.
Интернет–издание не несет ответственность за достоверность информации, размещенной в разделах народной медицины. Предупреждаем, прежде чем воспользоваться рецептами нетрадиционной медицины обязательно посоветуйтесь с врачом.
За содержание рекламы ответственность несет рекламодатель.

Электронная почта портала: info@neboley.com.ua