|
|||||||||
|
|
||||||||
05.02 - 09:01
Tiefe Venenthrombose: Anzeichen und Symptome, die Sie kennen sollten| Здоровье
![]() Tiefe Venenthrombose: Anzeichen und Symptome, die Sie kennen sollten Eine tiefe Venenthrombose (TVT) ist eine ernste Erkrankung, bei der sich in den tiefen Venen Blutgerinnsel (Thromben) bilden. Dies kann zu einer Reihe gefährlicher Komplikationen führen, einschließlich einer Lungenembolie, wenn ein Blutgerinnsel in die Lunge wandert und die Blutzirkulation blockiert. Die Kenntnis der Hauptsymptome und Frühzeichen einer TVT ist wichtig für eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung. Eines der häufigsten Symptome einer TVT ist eine Schwellung. Es tritt normalerweise in einem Bein auf und kann von einem Schweregefühl oder Schmerzen begleitet sein. Die Schwellung kann so stark sein, dass sie die Beweglichkeit einschränkt. Gleichzeitig fühlt sich der geschwollene Bereich oft warm an und kann seine Farbe ins Rötliche oder Bläuliche verändern. Ein weiteres wichtiges Symptom sind Schmerzen in den tiefen Venen, insbesondere im Waden- oder Oberschenkelbereich. Die Schmerzen können unterschiedlicher Natur sein: von leichtem Unbehagen bis hin zu stechenden, pochenden Schmerzen. Bei Bewegung verschlimmern sich die Schmerzen oft, und Druck auf den Bereich der betroffenen Vene kann starke Schmerzen verursachen. Dieses Symptom ist ein wichtiges Signal, einen Arzt aufzusuchen. Außerdem können in vielen Fällen Hautveränderungen auftreten. Der betroffene Bereich kann rot werden, sich heiß anfühlen und geschwollen sein. Manchmal treten hervortretende Venen auf, die durch die Blutzufuhr zu geschädigten Bereichen entstehen. Diese Veränderungen können mild sein, mit Fortschreiten der Krankheit können sie jedoch ausgeprägter werden. Eine durch eine Thrombose bedingte Durchblutungsstörung kann zu einem Schweregefühl in den Gliedmaßen führen. Dieses Symptom verschlimmert sich oft, wenn man längere Zeit in derselben Position verharrt, beispielsweise beim Sitzen oder Stehen. Das Schweregefühl muss nicht sehr intensiv sein, kann aber mit der Zeit an Intensität zunehmen und auf eine Verschlechterung des Zustands hinweisen. Bei einer tiefen Venenthrombose kommt es häufig zu einem Anstieg der Körpertemperatur. Dabei handelt es sich um die Reaktion des Körpers auf eine Venenentzündung. Der Temperaturanstieg kann gering sein, in Einzelfällen kann er jedoch bis zu 38 Grad Celsius erreichen. Dies kann ein zusätzliches Symptom sein, auf das Sie achten sollten. Eine der gefährlichsten Komplikationen einer tiefen Venenthrombose ist die Lungenembolie, bei der sich ein Teil eines Blutgerinnsels löst und in die Lunge wandert. Dies kann zu plötzlichen Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Tachykardie (Herzrasen) und sogar zum Tod führen. Wenn Sie eines der aufgeführten Symptome bei sich bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Eine tiefe Venenthrombose ist eine ernste Erkrankung und das rechtzeitige Erkennen der Symptome kann gefährliche Komplikationen verhindern. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie an einer TVT leiden, zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen. Je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto geringer ist das Risiko von Komplikationen und desto besser ist die gesundheitliche Prognose. Ключевые слова:
|
|||||||||
Читайте также:
Zakrzepica żył głębokich: objawy, które należy znaćZakrzepica żył głębokich (ZŻG) to poważne schorzenie, w wyniku którego w żyłach głębokich tworzą się skrzepy krwi (zakrzepy) Тромбоз глубоких вен: Признаки и симптомы, которые следует знатьТромбоз глубоких вен (ТГВ) представляет собой серьезное заболевание, при котором в глубоких венах образуются сгустки крови (тромбы) Tiefe Venenthrombose: Anzeichen und Symptome, die Sie kennen solltenEine tiefe Venenthrombose (TVT) ist eine ernste Erkrankung, bei der sich in den tiefen Venen Blutgerinnsel (Thromben) bilden Тромбоз глибоких вен: Ознаки та симптоми, які варто знатиТромбоз глибоких вен (ТГВ) є серйозним захворюванням, при якому в глибоких венах утворюються згустки крові (тромби) Tinnitus: Auf welche Erkrankungen kann dieses Symptom hinweisenOhrensausen oder Tinnitus sind ein unangenehmes und oft lang anhaltendes Symptom, das auf verschiedene Erkrankungen oder Störungen im Körper hinweisen kann |
|||||||||
|