04.02 - 22:57

Tinnitus: Auf welche Erkrankungen kann dieses Symptom hinweisen


 

Tinnitus: Auf welche Erkrankungen kann dieses Symptom hinweisen

Ohrensausen oder Tinnitus sind ein unangenehmes und oft lang anhaltendes Symptom, das auf verschiedene Erkrankungen oder Störungen im Körper hinweisen kann. Obwohl Tinnitus an sich keine Krankheit ist, kann er auf ernsthafte gesundheitliche Probleme hinweisen. Dies kann sowohl eine Folge physiologischer Veränderungen als auch ein Hinweis auf andere Pathologien sein.

Eine der häufigsten Ursachen für Tinnitus ist eine Störung des Hörsystems. Am häufigsten ist hierfür eine Schädigung des Innenohrs, der Tonzellen oder der Nervenbahnen verantwortlich, die Schallsignale an das Gehirn weiterleiten. Da Lärm konstant oder periodisch auftreten kann, ist er ein Anzeichen dafür, dass die Funktion der Hörstrukturen beeinträchtigt ist. Solche Störungen können durch Kopf- oder Ohrenverletzungen, Infektionen oder altersbedingte Veränderungen entstehen, die meist zu einem Hörverlust führen.

Eine weitere häufige Ursache für Tinnitus sind Durchblutungsstörungen, insbesondere Arteriosklerose, Bluthochdruck oder Gefäßstenosen. Eine schlechte Durchblutung kann zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Ohres führen, was wiederum zu Beschwerden führt. Da Tinnitus mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems in Zusammenhang stehen kann, ist es besonders wichtig, auf Begleitsymptome wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Bluthochdruck zu achten.

Nicht unerwähnt bleiben dürfen die psychosomatischen Ursachen des Tinnitus. Auslöser dieses Symptoms können Stress, Angst und Depression sein. In solchen Fällen ist der Tinnitus oft vorübergehend und verschwindet nach einer Stressreduzierung oder einer Behandlung der psychoemotionalen Erkrankung. Länger anhaltender psychoemotionaler Stress kann jedoch zur Verschlimmerung der Symptome und zum Übergang zu chronischem Tinnitus beitragen.

In einigen Fällen kann Tinnitus ein Symptom einer Infektionskrankheit sein. Eine Mittelohrentzündung beispielsweise geht häufig mit Schmerzen und Tinnitus einher. Solche Infektionen können sowohl bakterieller als auch viraler Natur sein und zu vorübergehendem oder dauerhaftem Hörverlust führen. Wenn Sie eine Infektion vermuten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose und die richtige Behandlung zu erhalten.

Zu den schwerwiegenden, wenn auch seltenen Erkrankungen, die Tinnitus verursachen können, zählen Tumore, insbesondere Akustikusneurinome. Diese Tumoren können Druck auf den Hörnerv ausüben und so Beschwerden und Tinnitus verursachen. In solchen Fällen ist Tinnitus nur ein Symptom neben anderen Anzeichen wie Hör- oder Koordinationsstörungen. Gehen diese Symptome mit einem Tinnitus einher, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und ihn ausführlich untersuchen lassen.

Schließlich kann Tinnitus auch die Folge längerer Einwirkung von starken Geräuschen sein, beispielsweise durch Lärm am Arbeitsplatz oder das Hören von Musik über Kopfhörer mit hoher Lautstärke. Dies kann zu vorübergehendem Hörverlust und Tinnitus führen, der mit der Zeit dauerhaft werden kann, wenn kein Gehörschutz getragen wird. Daher ist es wichtig, Sicherheitsmaßnahmen zu beachten und die Auswirkungen lauter Geräusche auf die Hörorgane zu begrenzen.

Da es viele verschiedene Ursachen für Tinnitus geben kann, ist es wichtig, bei Auftreten dieses Symptoms einen Arzt aufzusuchen. Nur durch eine genaue Diagnose lässt sich die Ursache der Störung ermitteln und eine geeignete Behandlung einleiten.

Ключевые слова:
Читайте также:

Шум в ушах: о каких нарушениях может сигнализировать этот симптом

Шум в ушах, или тинитус, является неприятным и часто продолжительным симптомом, который может являться признаком различных заболеваний или нарушений в организме
Подробнее »»

Szumy uszne: jakie zaburzenia może sygnalizować ten objaw

Dzwonienie w uszach, czyli szumy uszne, to nieprzyjemny i często długotrwały objaw, który może być oznaką różnych chorób lub zaburzeń w organizmie
Подробнее »»

Tinnitus: What Disorders Can This Symptom Signal

Tinnitus, or ringing in the ears, is an unpleasant and often persistent symptom that can be a sign of various diseases or disorders in the body
Подробнее »»

Шум у вухах: про які порушення може сигналізувати цей симптом

Шум у вухах, або тинітус, є неприємним і часто тривалим симптомом, який може бути ознакою різних захворювань або порушень у організмі
Подробнее »»

Signs of a Heart Attack in Women: Important Information for Everyone

Heart disease is one of the biggest health threats, and a heart attack is a major cause of death among women worldwide
Подробнее »»

bigmir)net TOP 100 Яндекс.Метрика

При использовании информации в печатном или электронном виде ссылка на www.neboley.com.ua обязательна.
Интернет–издание не несет ответственность за достоверность информации, размещенной в разделах народной медицины. Предупреждаем, прежде чем воспользоваться рецептами нетрадиционной медицины обязательно посоветуйтесь с врачом.
За содержание рекламы ответственность несет рекламодатель.

Электронная почта портала: info@neboley.com.ua