|
|||||||||
|
|
||||||||
09.12 - 10:15
Pflanzliches Protein reduziert das Risiko einer Herzerkrankung um 27 %| Здоровье
![]() Pflanzliches Protein reduziert das Risiko einer Herzerkrankung um 27 % Eine aktuelle Studie ergab, dass der Verzehr von pflanzlichem Protein das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich senken kann. Den Ergebnissen der Analyse zufolge sinkt das Risiko solcher Erkrankungen bei Menschen, die regelmäßig pflanzliche Proteine konsumieren, um 27 %. Die Entdeckung ist ein wichtiger Schritt zum Verständnis, wie sich Ernährung auf die Herzgesundheit und die allgemeine Gesundheit auswirken kann. Die Studie wurde von einer internationalen Wissenschaftlergruppe durchgeführt, die die Daten von mehr als 200.000 Menschen analysierte. Die Teilnehmer der Studie hatten unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten und die Wissenschaftler verglichen die Auswirkungen des Verzehrs von pflanzlichem Protein mit dem Verzehr von tierischem Protein. Es stellte sich heraus, dass Menschen, die Proteine aus pflanzlichen Quellen wählten, deutlich seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen litten als diejenigen, die mehr tierisches Protein zu sich nahmen. Einer der Hauptgründe für diesen Unterschied ist, dass pflanzliche Proteine oft wenig gesättigte Fettsäuren und viele Ballaststoffe enthalten. Dies ist ein wichtiger Faktor, da gesättigtes Fett zur Bildung von Plaque in den Arterien führen kann, was das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöht. Ballaststoffe tragen wiederum zur Erhaltung der Gefäßgesundheit bei, indem sie den Cholesterinspiegel im Blut senken und den Stoffwechsel verbessern. Zu den pflanzlichen Proteinquellen gehören Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Getreide. Solche Produkte versorgen den Körper nicht nur mit den notwendigen Aminosäuren, sondern sind auch reich an nützlichen Spurenelementen, Vitaminen und Antioxidantien, die das Herz und die Blutgefäße stärken. Darüber hinaus tragen pflanzliche Proteine zur Aufrechterhaltung eines normalen Gewichts bei, was ebenfalls ein wichtiger Faktor zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist. Die Studie ergab auch, dass diejenigen, die mehr pflanzliches Protein zu sich nahmen, tendenziell einen gesünderen Lebensstil führten. Sie treiben häufiger Sport, konsumieren weniger verarbeitete Lebensmittel und rauchen weniger. Alle diese Faktoren wirken zusammen, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Trotz der positiven Ergebnisse der Studie warnen Experten, dass eine ausgewogene Ernährung wichtig sei. Die Aufnahme pflanzlicher Proteine in die Ernährung bedeutet nicht den vollständigen Verzicht auf tierische Produkte. Allerdings kann die Erhöhung Ihrer pflanzlichen Proteinaufnahme ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der Herzgesundheit und zur Verbesserung Ihrer allgemeinen Lebensqualität sein. Diese Ergebnisse bestätigen, wie wichtig die Umstellung auf eine gesündere Ernährung mit vielen pflanzlichen Lebensmitteln ist. Eine stärkere Beachtung der Ernährung kann dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich zu senken und zu einem gesünderen und aktiveren Leben zu führen. Ключевые слова:
|
|||||||||
Читайте также:
Фісташки — маленькі горішки з великими перевагами для здоров’я: думка лікарівФісташки вже давно відомі як смачний і поживний перекус, але медики наголошують: користь цих горіхів виходить далеко за межі простої ситості Ежедневный душ: привычка, которая может повредить здоровью кожиВ современном мире ежедневное принятие душа стало неотъемлемой частью личной гигиены для миллионов людей Codzienny prysznic: nawyk, który może zaszkodzić zdrowiu Twojej skóryW dzisiejszym świecie codzienne branie prysznica stało się nieodłączną częścią higieny osobistej dla milionów ludzi Daily Shower: A Habit That Can Harm Your SkinIn today’s world, daily showering has become an integral part of personal hygiene for millions of people Tägliches Duschen: Eine Angewohnheit, die Ihrer Hautgesundheit schaden kannIn der modernen Welt ist das tägliche Duschen für Millionen von Menschen zu einem festen Bestandteil der Körperhygiene geworden |
|||||||||
|